/ Artikel

Die Zukunft des Einzelhandels

Die globale E-Mobilitätsbranche wird voraussichtlich von 2021 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 30,3 % wachsen. Wie können Pop-Up-Stores E-Mobilitätsmarken dabei helfen, schneller zu skalieren?

Teilen Sie

Um Nam June Paik sinngemäß zu zitieren: Die Zukunft ist vorübergehend. Verbraucher haben es satt, immer die gleichen Produkte in denselben, seelenlosen Filialketten in jeder Einkaufsstraße zu sehen. Doch auch die Neuheit und Unsicherheit des Online-Shoppings verliert langsam an Reiz. Wo bleibt also die Lösung?

Pop-Up-Stores sind eine großartige Möglichkeit, belebte Einkaufsstraßen zu revitalisieren, Online-Marken in die physische Welt zu bringen und Kunden zufriedenzustellen. Deshalb sind wir überzeugt, dass wir gerade erst den Anfang der Pop-Up-Ära erleben.

Temporäre Geschäfte bringen nicht nur eine eingebaute Spannung und Exklusivität mit sich, sondern schaffen auch Raum für handwerkliche, spezialisierte und lokale Marken, die mit den globalen Akteuren konkurrieren können. Dies ermöglicht eine teilweise, kostengünstige Rückkehr zu den Boutique-Einkaufsstraßen, die in den letzten Jahrzehnten fast verschwunden sind.

Wir prognostizieren nicht das Ende des traditionellen Einzelhandels oder des Online-Shoppings; Pop-Ups werden diese nicht ersetzen, sondern Vielfalt und Aufregung in das Einkaufserlebnis zurückbringen.

Wenn Sie also ein Online-Händler sind, der in den stationären Handel expandieren möchte, oder eine etablierte Marke, die etwas Neues ausprobieren will, kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihre Marke in die Zukunft führen können.